Deine Geest

Bürger*innenprojekte für Hamburgs längsten Park

Frau auf einem lila Fahrrad fährt an einem weißen Veranstaltungszelt vorbei, in dem mehrere Personen miteinander sprechen und Projekttafeln betrachten. Im Vordergrund stehen gelbe Hocker und ein Strohballen auf einer Wiese.

Deine Geest

Bürger*innenprojekte für Hamburgs längsten Park

Frau auf einem lila Fahrrad fährt an einem weißen Veranstaltungszelt vorbei, in dem mehrere Personen miteinander sprechen und Projekttafeln betrachten. Im Vordergrund stehen gelbe Hocker und ein Strohballen auf einer Wiese.

Die neun Kilometer lange Landschaftsachse Horner Geest sollte zu einem lebendigen und einladenden Freiraum werden. Der Mitwirkungsprozess Deine Geest lud alle Hamburger*innen ein, Ideen für Hamburgs längsten Park zu entwickeln und stellt für die Umsetzung eine Million Euro zur Verfügung. Aus 233 eingereichten Ideen wählten die Hamburger*innen 25 Ideen aus, die sie gemeinsam mit Expert*innen zu umsetzbaren Projekten entwickelten. Über einen Reifungsprozess wurden Ideen konkretisiert und wiederum 12 Projekte durch ein kombiniertes Bürger*innen- und Juryvotum ausgewählt, die bis 2019 umgesetzt wurden.

Mit dem Ansatz der co-kreativen Stadtplanung sollte die bisher nur in Teilen bestehende Landschaftsachse Horner Geest künftig deutlich sichtbarer, mit Leben gefüllt und nach den Wünschen und Bedürfnissen der späteren Nutzer*innen gestaltet werden. Die Einbindung und aktive Beteiligung über den gesamten Prozess von der Planung bis zur Umsetzung stärkt die Identifikation mit dem gemeinsam gestalteten städtischen Freiraum und die Betreuung einzelner Projekte wird nachhaltig sichergestellt.

Projektzeitraum

2016 - 2021

Ort

Hamburg

Projektteam

Tristan Lannuzel, Julian Petrin, Tobias Hoss, Johannes Hanisch

Kund*in

Freie Hansestadt Hamburg – Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Projektpartner*innen

Weitere Projekte